In China verkauft Toyota gleich zwei Varianten seines Bestsellers. Der Wildlander wird von einem Joint Venture mit GAC hergestellt, während der RAV4 in Partnerschaft mit FAW produziert wird. Während die sechste Generation des RAV4 auf die internationalen Märkte kommt, bereiten die chinesischen Joint Ventures ihre eigenen Interpretationen dieses Crossovers für die Premiere vor.
Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie Chinas (MIIT) hat die ersten Bilder des neuen GAC Toyota Wildlander veröffentlicht. Während die Vorgängerversion durch ein originelles Design von Front und Heck auffiel, hat der Wildlander jetzt fast das Aussehen des internationalen RAV4, jedoch technisch davon abweichend.
Toyota Wildlander
Außen kann der Crossover nur durch den Schriftzug "Wildlander" auf der Heckklappe unterschieden werden. Ansonsten entspricht er der RAV4 Core-Version mit einem in der Wagenfarbe lackierten Kühlergrill und dekorativen Einsätzen an den Stoßfängern.
Laut den Zertifizierungsdokumenten beträgt die Länge des Modells 4.600 mm, die Breite 1.855 mm und die Höhe 1.680 mm, bei einem Radstand von 2.690 mm. Diese Abmessungen sind ähnlich wie die des RAV4 für Europa und Nordamerika.
Die Hauptunterschiede zum globalen RAV4 verbergen sich unter der Motorhaube. Während die internationale Version vollständig auf Hybridantriebe umsteigt, hat der chinesische Wildlander den 2,0-Liter-Benzinmotor mit 171 PS beibehalten, der sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb kombiniert werden kann.
Es werden auch zwei selbstaufladende Hybride verfügbar sein. Der eine verwendet einen 2,0-Liter-Motor mit 152 PS, der andere einen 2,5-Liter-Motor mit 185 PS. Beide werden durch Elektromotoren ergänzt, und für die Hybride sind sowohl Versionen mit Frontantrieb als auch der Allradantrieb E-Four vorgesehen.
Die Premiere des aktualisierten GAC Toyota Wildlander wird in den kommenden Monaten erwartet. Wahrscheinlich wird auch bald eine Variante von FAW Toyota erscheinen.
Quelle: Carscoops