Das Unternehmen J.D. Power hat die Seat Quality and Satisfaction Study für das Jahr 2025 veröffentlicht, in der die Autos auf dem US-Markt mit den gelungensten Sitzen – von Subaru Impreza bis Porsche 911 – ermittelt wurden.

In der Regel drehen sich Umfragen unter Autobesitzern um Motorleistung, Ladezeit von Elektrofahrzeugen oder Stabilität von Apple CarPlay. Die Studie "J.D. Power 2025 U.S. Seat Quality and Satisfaction" konzentriert sich jedoch auf das, womit der Fahrer täglich konfrontiert wird – den Sitzen. Und obwohl sich einige Modelle im Vergleich zum Vorjahr verbessert haben, ist die Zahl der Beschwerden über Kopfstützen, Seitenhalt und komplizierte Einstellungsmöglichkeiten gestiegen.

Die Spitzenreiter in den Segmenten waren vielfältig. Unter den Kompaktfahrzeugen stachen Subaru Impreza und Toyota Corolla hervor. Bei den Mittelklasse- und Fullsize-Limousinen siegten Hyundai Sonata und Kia K5, was beweist, dass man für Komfort nicht unbedingt in die Premium-Klasse gehen muss.

In der SUV-Kategorie waren Kia Telluride und Chevrolet Traverse die Besten, während Ford Bronco Sport unter den kompakten SUVs den ersten Platz belegte.

Die Premiummarken bestätigten ihren Ruf: BMW Z4, Porsche 911 und Audi A5 erhielten hohe Bewertungen und zeigten, dass eine Aufpreiszahlung den Komfort, zumindest für den Rücken, erhöhen kann.

Die J.D. Power-Studie hebt hervor, dass Sitze einer der Schlüsselfaktoren sind, die die allgemeine Zufriedenheit mit einem Auto bestimmen. Und wenn der Hersteller hier einen Fehler macht, schadet das dem Ruf des gesamten Modells.

Quelle: J.D. Power

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer