Renault betont, dass das Design des neuen Clio gemeinsame Motive mit dem Konzept Emblème aufweist, obwohl man in der Seitenansicht und am Heck Anleihen von Ford und Mazda erkennen kann. Das Volumen des Kofferraums hat sich nicht erhöht, aber die Ladehöhe ist gesunken. Der Aufbau ist im Vergleich zur vorherigen Iteration des Clio um 67 mm länger (auf 4.116 mm), etwas breiter und höher, der Radstand hat nur 8 mm zugenommen.
Im Inneren ist der Clio näher am Renault 5 EV: Die teureren Versionen haben ein kombiniertes Cockpit mit Fahrer- und Multimedia-Display, während die Basisausführung einen separaten Touchscreen hat. Beide Varianten unterstützen Android Auto, Apple CarPlay und Google-Dienste, während die Topversionen wie das Esprit Alpine mit kabellosem Laden und Alcantara-Bezügen ausgestattet sind. Auf der Optionsliste steht ein Harman Kardon Audiosystem mit 410 Watt, das in Zusammenarbeit mit dem französischen Komponisten Jean-Michel Jarre abgestimmt wurde.
Renault Clio E-Tech - Esprit Alpine (2026)
Bei Verkaufsbeginn wird es keine elektrische Variante geben. Dafür gibt es den Renault 5, obwohl der Clio EV bereits in Entwicklung ist. Bislang umfasst die Palette Benzinhybride.
Der 1,8-Liter E-Tech mit 160 PS kann bis zu 80% der städtischen Routen rein elektrisch zurücklegen. Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,3 Sekunden, eine Sekunde schneller als der vorherige Hybrid. Der zweite Motor für Europa ist der 1,2-Liter-Turbomotor TCe mit 115 PS, erhältlich in Verbindung mit einem „mechanischen“ Getriebe oder einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Auch ein 120 PS starkes Eco-G, das mit Gas (LPG) betrieben wird, wird angeboten.
Renault Clio E-Tech - Esprit Alpine (2026)
Zur Liste der möglichen Ausstattung gehören 29 elektronische Assistenten, einschließlich eines Notbremsassistenten, adaptivem Tempomat und einer "Sicherheitsbewertung" mit Tipps zum Fahrstil. Eine spezielle Taste My Safety Switch ermöglicht das gleichzeitige Deaktivieren von bis zu fünf Systemen.
Der neue Clio wird Ende 2025 in den Versionen Evolution, Techno und Esprit Alpine auf den Markt kommen. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass sie unter 20.000 € starten.
Quelle: Renault