Das Modell ist mit drei Antriebsoptionen erhältlich: zwei Diesel mit 75 kW (102 PS) und 96 kW (131 PS) sowie einer vollelektrischen Version mit 100 kW (136 PS).
Das Allradantriebssystem Dangel ist als Option für die Dieselversion mit Automatikgetriebe erhältlich. Ab 2026 wird diese Option auch für den Peugeot E-Partner Pro Skill verfügbar sein.
Der Partner Pro Skill unterscheidet sich vom Basismodell durch schwarze Dachreling, spezielle Grafiken mit dem Silhouette eines Löwenkopfes und einem dekorativen Streifen über den hinteren Radkästen. Die Standardfarbe ist Weiß, optional sind Silber und Blau erhältlich.
Peugeot E-Partner Pro Skill
Der elektrische E-Partner Pro Skill ist mit einer 50 kWh-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 339 km im WLTP-Zyklus ermöglicht. Das Lenkrad ist mit Schaltwippen zur Regelung der Rekuperationsintensität ausgestattet. Das Moduwork-System ermöglicht es, den Beifahrersitz umzuklappen und den Innenraum in ein mobiles Büro zu verwandeln oder einen Laderaum von bis zu 3,3 Metern Länge zu schaffen.
Zur Serienausstattung gehören: Zweizonen-Klimaautomatik, beheizbares Lenkrad, Fahrersitz mit sechs Verstellungen sowie zusätzliche geschlossene Ablagefächer. Standardmäßig ist ein erhöhter Bodenfreiheit, Unterbodenschutz, ein Bergabfahrassistent, Nebelscheinwerfer und Winterreifen vorgesehen.
Das Multimedia-System besteht aus einem 10-Zoll-Touchscreen mit TomTom-Navigation, DAB-Radio, Smartphone-Screen-Mirroring und zwei USB-C-Anschlüssen. Die Sicherheit wird durch eine Rückfahrkamera, einen toten Winkel-Assistenten, Park-Sensoren vorne und hinten, Regen- und Lichtsensoren gewährleistet.
Die Preise beginnen bei 25.600 € für den Diesel mit 75 kW, 28.100 € für den Diesel mit 96 kW und 32.850 € für das Elektrofahrzeug. Damit beträgt der Aufpreis für die Serie Pro Skill 2.300 €, aber die erweiterte Ausstattung bietet eine Einsparung von etwa 1.000 € im Vergleich zum Einzelkauf ähnlicher Optionen.
Quelle: Peugeot