Der bekannte Batterienhersteller investiert in den nächsten zehn Jahren 200 Millionen Pfund, um ein Netzwerk von Ladestationen mit einer Leistung von bis zu 1000 kW zu schaffen. Die ersten sechs Standorte werden 2025 in Großbritannien eröffnet.
Duracell hat die Einführung seiner Tochtergesellschaft Duracell E-Charge angekündigt, ein landesweites Netz von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Großbritannien. Der Aufbau des Netzwerks beginnt noch in diesem Jahr und setzt sich bis 2026 fort. Der Betreiber wird die Firma Elektra Charge sein.
Die Ladehubs werden vom britischen Entwickler der Ladeinfrastruktur The EV Network entworfen und finanziert. Diese Firma betreibt auch ein eigenes Ladenetzwerk, das 43 Standorte mit mehr als 300 Ladestationen umfasst.
Der Aufbau der Duracell E-Charge Stationen wird an strategischen Orten stattfinden, wie Autobahnen, Einkaufs- und Unterhaltungsstätten, Stadteinfahrten.
Quelle: Duracell via Newswires