Der Crossover weist eine starke visuelle Ähnlichkeit mit dem kleineren S5 EV auf: niedrig platzierte Scheinwerfer und schmale dreieckige Tagfahrleuchten vorne, ein durchgehendes Leuchtenband hinten. Im Inneren scheint ein digitales Armaturenbrett und ein Lenkrad eingebaut zu sein, ähnlich dem S5.
Die Sicherheitsorganisation gibt das Leergewicht des Fahrzeugs mit 1908 kg an und bestätigt, dass es sich um ein heckgetriebenes Modell handelt. Wahrscheinlich wird ein einzelner Elektromotor an der Hinterachse verwendet, ähnlich dem S5. Möglicherweise handelt es sich um denselben Motor wie im S5, der 228 PS und 350 Nm leistet - ausreichend, um in 6,3 Sekunden von 0 auf 96 km/h zu beschleunigen, obwohl diese Zeit beim S6 wahrscheinlich aufgrund des zusätzlichen Gewichts höher sein wird.
MG S6 EV
Es bleibt unklar, ob der S6 eine Batterie mit größerer Kapazität erhalten wird als der S5 mit seinem 62,1 kWh Block, der eine Reichweite von 463 km ermöglicht. Die Konkurrenten des S6, einschließlich Renault Scenic und Nissan Ariya, bieten mehr als 480 Kilometer.
Der Preis in Großbritannien wird zwischen dem S5 und dem neuen MG IM6 erwartet, die ab £28,745 bzw. £47,995 starten.
In Bezug auf das Crashtest-Ergebnis erhielt der S6 von Euro NCAP die maximalen fünf Sterne. 92 % für den Schutz erwachsener Passagiere und 85 % für den Schutz von Kindern.
Quelle: Autocar