In Australien hat die Annahme von Bestellungen für die neue, noch geländegängigere Version der Mercedes-Benz G-Klasse begonnen. Die leistungsstarke AMG G63-Variante wurde als Basis genommen und für eine noch selbstbewusstere Bewältigung unbefestigter Strecken vorbereitet.

Der Mercedes-AMG G63 Offroad Pro des Modelljahres 2026 ist mit dem AMG Traction Pro System ausgestattet, das die Verteilung des Drehmoments auf jedes Rad in sieben verschiedenen Stufen zur Verbesserung der Traktion auf rutschigem Untergrund steuert. Exklusiv für den speziellen G-Klasse gibt es auch das AMG Active Ride Control System, das die Rad- und Fahrwerksartikulation verbessert.

Das Active Ride Control System beinhaltet ein aktives Stabilisierungspaket mit speziell für den Offroad-Einsatz abgestimmten Dämpfereinstellungen, die durch den erhöhten Kolbendurchmesser der Stoßdämpfer und größere Reservoirs erreicht werden.

Er ist außerdem mit dem AMG Active Balance Control System zur Verbesserung der Stabilität auf verschiedenen Oberflächen wie Sand, Kies, Steinen und anderen anspruchsvollen Terrains ausgestattet.

Das Offroad Pro Modell ist mit Geländereifen anstelle der Standard-Straßenreifen auf 20-Zoll-mattschwarzen Aluminiumfelgen ausgestattet, sowie mit hinteren Spritzschutz und Gummimatten im Innenraum und Kofferraum. Dazu kommt ein Dachgepäckträger und eine hinten montierte Leiter.

Im Innenraum befindet sich zudem das AMG Performance Lenkrad, das mit Nappa-Leder bezogen ist, ein Burmester Soundsystem, eine kabellose Ladestation für Smartphones und temperaturregulierbare Becherhalter.

Der G63 Offroad Pro ist mit dem serienmäßigen 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Benzinmotor und einem neuen 9-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, sodass die Leistungs- und Drehmomentwerte unverändert bleiben: 430 kW und 850 Nm.

Zum Preis von 383.900 Australischen Dollar (ca. 250.000 US-Dollar) ist die neue Offroad Pro Version um 15.500 Dollar (10.100 US-Dollar) teurer als der normale G63.

Quelle: CarExpert

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer