Toyota präsentierte auf der Japan Mobility Show 2025 den neuen Corolla und bestätigte, dass die nächste Generation des Modells mit "allen möglichen" Antriebseinheiten, einschließlich batterieelektrischer, verfügbar sein wird.

Das in Tokio gezeigte Auto ist ein Konzeptfahrzeug, das nahe an der zukünftigen Serienversion ist. Der Designer von Toyota, Lance Scott, erklärte bei der Präsentation, dass ein globales Modell wie der Corolla nicht auf einen Antriebstyp beschränkt sein kann. Daher wird die nächste Generation mit Verbrennungsmotoren, Hybrid- und Plug-in-Hybridversionen, einem vollständig elektrischen Antriebssystem sowie der Fähigkeit, mit kohlenstoffneutralem Kraftstoff betrieben zu werden, verfügbar sein.

Die Designsprache des Modells wurde in Europa entwickelt. Der Fokus liegt auf klaren Linien und modernen Trends. Der Innenraum wirkt hell und minimalistisch, mit großen Fenstern, mehreren Displays, Touch-Tasten am Lenkrad und einer schlanken Mittelkonsole. Trotz des raffinierten Interieurs plant Toyota nicht, die Klasse des Modells anzuheben – der Corolla bleibt ein Konkurrent des VW Golf und in der Zukunft auch des ID.3.

Toyota hat bisher keine Termine für die Markteinführung der neuen Corolla bekannt gegeben. Das aktuelle Modell der Serie E210 wurde 2018 vorgestellt (2019 in Europa) und nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus. Theoretisch könnte die neue Generation bereits 2026 erscheinen.

Quellen: Toyota, Autocar

Tags: Toyota
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer