Porsche hat die Präsentation des ersten elektrischen Cayenne angekündigt. Der neue Cayenne Electric wird am 19. November in einer digitalen Präsentation debütieren und zeigt sich drei Tage später live beim Festival Icons of Porsche in Dubai.

Der elektrische SUV wird Anfang 2026 in den Verkauf gehen. Der Cayenne Electric wird das dritte Serien-Elektrofahrzeug der Marke und der zweite SUV mit diesem Antriebstyp nach dem Macan Electric. Gleichzeitig wird der gewöhnliche Cayenne der dritten Generation mit Verbrennungsmotoren parallel verkauft.

Das neue Elektroauto verfügt über eine 800-Volt-Architektur und basiert auf der Premium Platform Electric der Muttergesellschaft Volkswagen Group. Diese Plattform wird auch im Porsche Macan Electric und Audi Q6 E-tron eingesetzt.

Porsche Cayenne Electric Porsche Cayenne Electric

Der Cayenne Electric wird sich deutlich von seinem Verbrenner-Pendant unterscheiden: durch eine aerodynamischere Front, rahmenlose Fenster und andere Türgriffe. Die Länge des Cayenne Electric beträgt 4979 mm, was 49 mm länger ist als beim Vorgängermodell. Der Radstand ist ebenfalls bekannt – 3020 mm (35 mm länger als der aktuelle Cayenne).

Der Cayenne Electric hat zwei Synchronmotoren mit Permanentmagneten. Der Strom kommt von einer Batterie mit einer Kapazität von 108 kW·h. Die Reichweite soll über 600 km betragen. Die maximale Ladeleistung erreicht 400 kW. Das bedeutet, dass das Aufladen von 10 auf 80 % nur 16 Minuten dauert. Außerdem wird erstmals bei Porsche das kabellose Laden des Antriebsakkus eines Elektrofahrzeugs verfügbar sein.

Im Inneren des neuen Cayenne wird auch das größte Display-Set aller Serienmodelle von Porsche installiert, einschließlich eines gebogenen zentralen Touchscreens.

Porsche wird die Weltpremiere des Cayenne Electric am 19. November 2025 ab 15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf seinem YouTube-Kanal übertragen.

Quelle: Porsche

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer