Der deutsche Tuning-Spezialist ABT hat Dachsolarmodule f?r die Version mit langem Radstand des Elektro-Lieferwagens ID. Buzz, einem elektrischen Lieferwagen, der bis zu 600 Watt Spitzenenergie und eine zus?tzliche Reichweite von bis zu 1.865 Meilen pro Jahr bieten kann, ohne dass eine Verbindung zum Stromnetz erforderlich ist.

Die e-Line-Abteilung von ABT, die auf Produkte für Elektrofahrzeuge spezialisiert ist, hat die Solarmodule entwickelt, die dem ID. Buzz zusätzliche kostenlose elektrische Energie von der Sonne liefern. Aufgrund der begrenzten Dachfläche und der komplexen Formen der Solarmodule ist es jedoch schwierig und zu teuer, die Option für kürzere Versionen anzubieten. Dennoch entwickelt ABT derzeit eine Erweiterung durch die Seitenwände des Fahrzeugs, die die Energieproduktion auf bis zu 1.000 Watt und die Reichweite auf bis zu 2.000 Meilen pro Jahr erhöhen könnte.

Laut ABT können die Kunden bei optimalen Bedingungen mit einer Spitzenleistung von 600 Watt rechnen. Nach groben Schätzungen sollte die von den Dachpaneelen erzeugte Energie eine zusätzliche Reichweite von 1.865 Meilen pro Jahr ermöglichen, ohne dass ein Netzanschluss erforderlich ist. Die Dachpaneele könnten auch dazu verwendet werden, Bordgeräte wie einen Kühlschrank oder die Innenbeleuchtung zu betreiben, wenn sie auf einem ID installiert würden. Buzz, der nach 2025 auf den Markt kommen soll.

Interessenten, die an der Nachrüstung von Solarpaneelen für ihren ID. Buzz nachrüsten möchten, müssen bis Anfang 2024 warten, wenn ABT davon ausgeht, dass die Module in Produktion gehen. ABT wird mit Volkswagen zusammenarbeiten, um die Installation unter Fabrikbedingungen durchzuführen, wodurch die logistischen Hürden und die Preise gesenkt werden können. Es liegen jedoch noch keine Informationen zu den Preisen vor.

Quelle: ABT

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer