Skoda hat das erste Teaserbild seines neuen Elektrofahrzeugs Elroq enthüllt. Es zeigt den "Tech Deck"-Kühlergrill und die Designsprache Modern Solid. Der Elroq soll im Herbst 2024 auf den Markt kommen.

Der Elroq präsentiert sich mit seinem flacheren und breiteren Kühlergrill, der vom Konzept des Vision 7S aus dem Jahr 2022 abgeleitet ist, in einem neuen Gewand. Diese neue Front signalisiert eine mutige Richtung für zukünftige Skoda-Modelle. Darüber hinaus trägt der Wagen den Skoda-Schriftzug in deutlichen Buchstaben auf der Motorhaube und spiegelt damit das Design von Premiummarken wie Range Rover wider. Ein weiteres bemerkenswertes Designelement sind die geteilten Scheinwerfer, die mit fortschrittlicher Matrix-LED-Technologie ausgestattet sind.

Was die Größe betrifft, so misst der Elroq etwa 4.500 mm in der Länge und ist damit vergleichbar mit dem aktuellen Skoda Karoq. Er basiert auf der MEB-Plattform des Volkswagen Konzerns, die für Elektrofahrzeuge vorgesehen ist. Zu den verfügbaren Antriebskonfigurationen gehört neben der Ein-Motor-Variante möglicherweise auch ein Allradantrieb mit zwei Motoren.

Mit Blick auf die Zukunft plant Skoda, sein Angebot an Elektrofahrzeugen deutlich zu erweitern. Bis Ende 2026 sollen sechs neue Modelle mit reinem Elektroantrieb auf den Markt kommen, darunter der geplante Kleinwagen Epiq zum Preis von 25.000 Euro, der 2025 auf den Markt kommen soll, sowie die Elektroversionen des Kombis und des siebensitzigen SUV Space", die 2026 auf den Markt kommen sollen. Bestehende Modelle wie der Enyaq und seine Coupé-Variante sollen bis 2025 einem Facelift unterzogen werden, das diese neue Designphilosophie berücksichtigt.

Quelle: Skoda

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer