Der neue BMW 1er ist endlich da. Er bringt ein radikal aufgefrischtes Design mit und wird zunächst in den Versionen 118d, 120d, 120 und M135 xDrive auf den Markt kommen.

Diese neuen Versionen stellen eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber ihren Vorgängern dar. Vor allem das manuelle Getriebe und der Zusatz "i" bei den Benzinern entfallen nun. BMW erklärt, diese Änderungen stünden im Einklang mit seiner Strategie für Elektrofahrzeuge. Diese Baureihe wird ab Oktober 2024 in Europa erhältlich sein, aber nicht in Nordamerika verkauft werden.

Diese Baureihe behält ihre Grundstruktur bei, wird aber im Vergleich zu ihrem Vorgänger leicht größer. Sie misst 4.361 mm in der Länge, 1.800 mm in der Breite und 1.459 mm in der Höhe. Er zeigt ein aufgefrischtes Design mit kleinen Scheinwerfern und einem Nierengrill, der an den Crossover X2 erinnert. Eine sanftere Fortsetzung des kühnen Vorgängerdesigns.

Im Innenraum hat BMW moderne Technologie integriert, darunter ein digitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument und ein 10,7-Zoll-Infotainment-Display, das sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto unterstützt. Der Innenraum ist mit weniger physischen Knöpfen ausgestattet, um die Bedienung zu vereinfachen, und mit anthrazitfarbenem Arkturstoff anstelle von Leder. Zu den Optionen gehören ein Head-up-Display, ein Panoramaglasdach und ein Harman-Kardon-Audiosystem.

Das überarbeitete Motorenangebot für diese Baureihe ist breit gefächert: von einem 2,0-Liter-Turbodiesel im 118d über weitere Optionen wie einen 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner im Modell 120 bis hin zu einem aggressiv aufgeladenen Vierzylinder im M135 xDrive mit einer Leistung von 300 PS auf den europäischen Märkten und 315 PS in anderen Ländern.

Alle Modelle verfügen jetzt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe Steptronic, womit diese Generation ohne herkömmliche Schaltgetriebe auskommt - ein bemerkenswerter Wechsel für begeisterte Fahrer, die eine manuelle Steuerung bevorzugten.

Innovationen finden sich nicht nur unter der Motorhaube oder im Innenraum, sondern auch bei den Fahrassistenzsystemen wie dem Frontkollisionswarner und dem Spurhalteassistenten, die durch zusätzliche Optionen wie den aktiven Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion ergänzt werden können.

Der Verkauf der neuen 1er-Serie in Europa wird im Oktober beginnen, wobei die Preise noch nicht bekannt gegeben wurden. Wie so oft bei überzeugenden Schrägheckmodellen wird die neue 1er-Serie nicht in den Vereinigten Staaten verkauft werden.

Quelle: BMW

Tags: BMW
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer