Der letzte im Werk Castle Bromwich gefertigte Jaguar F-Type Sportwagen wird in die Jaguar Heritage Collection aufgenommen - auf den Tag genau 50 Jahre nachdem der letzte Jaguar E-Type vom Band gelaufen ist.

Bei dem letzten F-Type handelt es sich um ein 5,0-Liter-V8-Cabriolet in Giola Green mit schwarzem Dach und einem tanfarbenen Windsor-Lederinterieur - ähnlich wie bei dem 5,3-Liter-V12-Cabriolet des letzten E-Type der Serie III aus dem Jahr 1974, das als HDU 555N registriert ist.

Dieser besondere F-Type wird den Hütern der Jaguar-Geschichte, dem Jaguar Daimler Heritage Trust (JDHT), übergeben. Er wird zusammen mit seinem E-Type-Vorgänger in die offizielle Jaguar Heritage-Sammlung aufgenommen und nimmt in diesem Jahr an einer Reihe von besonderen Veranstaltungen und Aktivitäten teil.

Sowohl der F-Type als auch der E-Type beendeten ihre Produktion fast am selben Tag und standen an der Schwelle zu einer neuen und aufregenden Ära. So wie der letzte E-Type im Jahr 1974 die Geburt des radikalen Jaguar XJ-S einläutete, wurde der letzte F-Type produziert, während Jaguar eine noch kühnere Transformation vorbereitet - angeführt von einem viertürigen Elektro-GT, der bei seiner Vorstellung im Jahr 2025 eine Kopie von nichts sein wird.

Der F-Type wurde 2013 erstmals als Cabriolet vorgestellt und war der erste zweisitzige Sportwagen von Jaguar seit fast 40 Jahren. Er wurde von allen Seiten gelobt und 2013 zum World Car Design of the Year gekürt. Das Coupé debütierte im darauffolgenden Jahr.

87.731 F-Types wurden produziert, und er wird noch bis Anfang 2025 erhältlich sein. Die JDHT-Aufzeichnungen zeigen, dass Jaguar 72.528 E-Types produzierte, die mit einer Sonderserie von 50 Fahrzeugen endeten. Bis auf einen waren alle schwarz lackiert, während der vorletzte Wagen in British Racing Green lackiert war und an einen privaten Jaguar-Sammler geliefert wurde.

Beide Fahrzeuge werden im JDHT in Gaydon zusammen mit den letzten Serien des XE, XF und XF Sportbrake ausgestellt, deren Produktion ebenfalls vor kurzem beendet wurde.

Quelle: Jaguar

Tags: Jaguar
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer