Das Problem ist auf eine Software-Fehlfunktion zurückzuführen, die eine Fehlfunktion der Rückfahrkamera verursacht. Diese Fehlfunktion kann das Risiko von Unfällen beim Rückwärtsfahren von Fahrzeugen erhöhen. Darüber hinaus stellt eine nicht funktionierende Rückfahrkamera einen Verstoß gegen eine bundesstaatliche Sicherheitsnorm in den Vereinigten Staaten dar. Um dieses Sicherheitsproblem umgehend zu beheben, hat Stellantis bereits rund 735.000 Fahrzeuge mit einem Over-the-Air-Software-Update aktualisiert.
Autobesitzer können überprüfen, ob ihr Fahrzeug betroffen ist, indem sie ihre Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) auf der NHTSA-Website unter NHTSA.gov eingeben. Sie werden außerdem aufgefordert, sich an ihre Händler vor Ort zu wenden, um Unterstützung und weitere Informationen zu erhalten.
Bei Stellantis gab es im vergangenen Jahr vor diesem Vorfall bereits andere technische Probleme, darunter Probleme mit abfallenden Jeep-Rädern und ABS-Fehlfunktionen bei einigen Dodge- und Ram-Modellen. Diese jüngste Rückrufankündigung ist jedoch die größte.
Quelle: Carscoops