Die spanische Website Motor.es hat Fotos eines Prototyps der aktuellen, dritten Generation des Duster-Crossovers in der noch nicht offiziell existierenden ECO-G 4x4-Modifikation veröffentlicht. Kurioserweise trägt der Prototyp das Emblem des Mutterkonzerns Renault, nicht von Dacia. Das ist allerdings keine Sensation, denn je nach Markt wird das Modell sowohl unter rumänischer als auch unter französischer Marke verkauft.
Interessant ist auch, dass es sich um einen Duster 4x4 mit einem 1,2-Liter-ECO-G-Dreizylindermotor handeln soll. In dieser Modifikation ist der Motor für den Betrieb mit Benzin oder Flüssiggas vorbereitet. Auch dieser Motor ist mit 48-Volt-Hybridtechnologie (MHEV) elektrifiziert. Der Allradantrieb wird durch einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse realisiert. Die Leistung des Antriebsstrangs beträgt 150 PS. Das Getriebe ist ein Automatikgetriebe mit Doppelkupplung.
Prototyp des Renault/Dacia Duster ECO-G 4x4. Foto: Motor.es
Gerüchten zufolge soll der ECO-G MHEV 4x4-Antriebsstrang Ende dieses Jahres oder spätestens Anfang 2026 vorgestellt werden. Neben dem Duster wird er auch im 4,57 Meter langen Crossover Dacia Bigster zum Einsatz kommen.
Quelle: Motor.es