BMW hat in Japan das einzigartige X7 Nishiki Lounge Konzept vorgestellt, das zu Ehren der traditionellen japanischen Handwerkskunst geschaffen wurde. Diese Version des X7 verbindet deutsches Premium mit der japanischen Philosophie der Ästhetik, bei der jedes Element zählt.

Die Grundfarbe der Karosserie ist BMW Individual Velvet Blue. Sie wird mit dem Oberteil in Space Silver kombiniert, das das Leuchten von Nebeln im Weltraum symbolisiert. Der Iconic Glow Kühlergrill und die Crystal Light Scheinwerfer unterstreichen den futuristischen Look.

Im Innenraum wird das Konzept durch die für Rakugei Kobo charakteristischen Dekorplatten mit Speziallackierung unterstrichen. Die Mittelkonsole ist mit einem Kuska-Stoff mit Folieneffekt bezogen, der an funkelnde Sterne erinnert. Spezielle, vom Textilhersteller Kawashima Selkon entworfene Matten stellen das Universum dar. Und das Panoramadach Sky Roof verfügt über 15.000 LED-Akzente, die den Sternenhimmel nachbilden. Und schließlich ist das Konzeptfahrzeug mit Bowers Wilkins Diamond Surround Sound ausgestattet, um den kosmischen Komfort vollends zu genießen.

BMW hat die technischen Daten noch nicht verraten, aber dem Schriftzug auf der Kofferraumklappe nach zu urteilen, basiert das Konzept auf dem X7 xDrive40d. Das bedeutet, dass unter der Haube wahrscheinlich ein 3,0-Liter-Turbodieselmotor mit 347 PS und 720 Nm steckt, der den Standard-X7 in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen lässt.

Quelle: BMW

Tags: BMW
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer