Hyundai hat in Südkorea eine neue Version seines kompakten Crossovers Casper - Casper Electric Cross - vorgestellt. Die neue Version hat eine Reihe von originellen Designelementen, die den Offroad-Stil betonen.

Der Casper Electric Cross unterscheidet sich von der Standardversion durch silberne Stoßfängerabdeckungen, schwarze Kunststoffverkleidungen an den Seiten der Karosserie, neue 17-Zoll-Räder und ein gepixeltes Heckstoßfängerdesign. Zu den Änderungen am Exterieur gehören außerdem serienmäßige Voll-LED-Scheinwerfer, eine Dachreling, eine exklusive mattgrüne Karosseriefarbe und aktualisierte Rückleuchtengrafiken. Der Innenraum ist in einer zweifarbigen Kombination gestaltet, bei der der untere Teil der Sitze auf die Karosseriefarbe abgestimmt ist.

Der Elektro-Crossover ist mit einem 49 kW⋅h-Batteriepaket ausgestattet, das nach koreanischem Zertifizierungsstandard eine Reichweite von 285 Kilometern ermöglicht. Das Aufladen des Akkus von 10 % auf 80 % dauert etwa 30 Minuten. Zum Vergleich: Der reguläre Casper Electric mit 15-Zoll-Rädern kommt mit einer einzigen Ladung bis zu 315 Kilometer weit. Die europäische Version des Basismodells mit der Bezeichnung Inster hat eine Reichweite von bis zu 370 Kilometern im WLTP-Zyklus.

Der Casper Electric Cross erhält einen 113 PS (83 kW) starken Elektromotor gegenüber 95 PS (70 kW) im Standard Casper Electric. Das Drehmoment bleibt unverändert - 147 N⋅m. Dynamische Eigenschaften werden nicht angegeben, aber der europäische Inster Long Range beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 10,6 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h.

Der Verkauf des Hyundai Casper Electric Cross wird in Südkorea beginnen, die Preise beginnen bei 31,9 Millionen Won, was nach aktuellem Wechselkurs etwa 22.000 Dollar entspricht.

Quelle: Motor1

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer