Bentley entwickelt einen elektrischen Crossover, der unterhalb des Bentayga angesiedelt sein wird. Obwohl das Deb?t noch in weiter Ferne liegt, entscheidet sich das Unternehmen bereits f?r einen Namen - zwei potenzielle Namen wurden beim Europ?ischen Amt f?r geistiges Eigentum registriert: Mayon und Barnato.

Mayon ist höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf den Vulkan Mayon auf den Philippinen. Der Name passt perfekt zum Konzept von Bentley, denn der erste Bentayga Crossover ist nach dem Roque Bentayga Felsen auf den Kanarischen Inseln benannt. Da der Mayon ein aktiver Vulkan ist, könnte der Name eine Anspielung auf die "explosive" Dynamik des elektrischen Antriebsstrangs sein.

Barnato ist der Nachname von Woolf Barnato, einem der legendären Bentley Boys" der 1920er Jahre, dreifacher Sieger des 24-Stunden-Rennens von Le Mans und Investor, der Bentley in schwierigen Zeiten rettete. Der Name weist auf den historischen Sportsgeist der Marke hin.

Welcher Name sich durchsetzt - Mayon oder Barnato - werden wir kurz vor dem offiziellen Debüt erfahren.

Im Moment ist bekannt, dass der neue elektrische Crossover von Bentley im Jahr 2026 vorgestellt werden soll. Es wird ein Auto mit einer Karosserielänge von weniger als 5 Metern sein, um das Manövrieren auf Parkplätzen in europäischen Städten zu erleichtern. Dieses Modell wird keine Benzinversion haben und sein Charakter wird dynamischer sein als der des älteren Bentayga.

Quelle: Carbuzz

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
15 jahre am Steuer