Vizepräsident der N Management Group Joon Park erzählte der Zeitschrift Autoexpress, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren beweglicher, wendiger und interessanter sein werden im Vergleich zu den herkömmlichen Versionen der Hyundai-Modelle.
Das Flaggschiff der neuen Reihe wird der Tucson N mit einem hybriden Antriebsstrang von etwa 300 PS sein. Details sind bisher kaum bekannt, aber Gerüchten zufolge könnte dieser Crossover einen zusätzlichen Elektromotor hinten und Allradantrieb erhalten. Unter der Haube wird ein 1,6-Liter-Benzinmotor erwartet.
Laut Park werden die hybriden Systeme in den "aufgeladenen" Hyundai-Modellen nicht auf Wirtschaftlichkeit, sondern auf maximale Leistung ausgerichtet sein.
Der Tucson wird nur der erste Schritt bei der Umstellung von N auf hybride Technik sein. In der Zukunft sind "aufgeladene" Versionen des Kona sowie elektrifizierte i20 und i30 mit kompakten Batterien geplant.
Quelle: Auto Express