Über die Entscheidung wurde auf einem Treffen im Regierungsgebäude der Tschechischen Republik von Premierminister Petr Fiala, Industrieminister Lukáš Vlček und Präsident Yoshihiro Nakata von Toyota Motor Europe informiert.
Um die Produktion des neuen Modells zu starten, investiert Toyota etwa 680 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Werks TMMCZ. Das Unternehmen wird von 152.000 auf 173.000 Quadratmeter erweitert, neue Schweiß- und Lackierwerkstätten sowie eine Linie zur Montage der Batterien werden gebaut. Die tschechische Regierung wird bis zu 64 Millionen Euro für den Aufbau der Batterieproduktion bereitstellen.
Voraussichtlich wird es sich um einen kompakten Crossover handeln, aber Toyota gibt bisher keine Details zum Modell bekannt. Der Zeitpunkt, wann die Produktion des Elektrofahrzeugs aufgenommen wird, ist noch unklar. Vorausgehend Daten zufolge wird sie im Jahr 2028 beginnen.
Momentan produziert das Unternehmen TMMCZ Aygo X und Yaris Hybrid - insgesamt etwa 220.000 Fahrzeuge pro Jahr. Das Erscheinen des Elektrofahrzeugs wird das Potenzial des Standorts erhöhen und neue Arbeitsplätze schaffen, während der Großteil der Komponenten bei tschechischen Lieferanten bezogen wird.
Das Werk in Kolín ist seit 2002 in Betrieb und hat bereits über 4,5 Millionen Fahrzeuge produziert. Heute ist es einer der größten Arbeitgeber der Region mit 3.200 Mitarbeitern. Ab 2024 wird dort auch der erste europäische Logistik-Mega-Hub von Toyota in Betrieb sein, der Händler in Deutschland, Österreich, Polen, der Slowakei, Ungarn und Tschechien bedient.
Quelle: Toyota