Der MG S6 EV ist eine vergrößerte und praktischere Version des Modells S5. Außen sieht das neue Modell dem S5 sehr ähnlich, mit hoch angesetzten Tagfahrlichtern und einem geteilten Frontgrill, inspiriert vom MG Cyberster Roadster.
Der Frontgrill ist mit aktiven Jalousien ausgestattet. In Kombination mit Radkappen erhöhen diese Jalousien die Reichweite des Fahrzeugs um 48 Kilometer.
MG S6 EV
Im Inneren ist der S6 mit einem 10,25-Zoll-Display der Instrumententafel und einem 12,8-Zoll-Touchscreen des Infotainmentsystems mit kabelloser Verbindung zu Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet. Fahrzeuge der Top-Ausstattung Trophy sind außerdem mit einem Fahrer-Head-up-Display ausgestattet.
Das Kofferraumvolumen beträgt 674 Liter bei aufgestellten Rücksitzen oder 1910 Liter bei umgeklappten. Vorne unter der Haube befindet sich ein zusätzlicher Laderaum mit einem Volumen von 124 Litern.
MG S6 EV
In Großbritannien werden zwei Versionen des MG S6 verfügbar sein: die heckgetriebene Long Range mit 244 PS, einem Drehmoment von 350 Nm und einer Reichweite von 530 Kilometern; sowie die allradgetriebene Dual Motor mit 361 PS, einem Drehmoment von 540 Nm und einer Reichweite von 484 Kilometern.
Im normalen Fahrmodus funktioniert der Dual Motor als Hecktriebler und schaltet den vorderen Motor bei begrenzter Traktion oder wenn die volle Leistung benötigt wird, hinzu.
Beide Versionen nutzen eine Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) Batterie mit einer Kapazität von 77 kWh. Bei einer Ladeleistung von bis zu 144 kW beträgt die Ladezeit von 10 auf 80% 38 Minuten.
MG S6 EV
Der Preis für den S6 EV liegt unter dem der europäischen Konkurrenten: ab 37.995 Pfund (43.100 Euro). Zum Vergleich: Der Startpreis des Skoda Enyaq beträgt 39.010 Pfund (44.265 Euro).
Der Preis für die Long Range Trophy Version beträgt 40.995 Pfund (46.520 Euro) und für das Spitzenmodell Dual Motor Trophy 43.995 Pfund (49.925 Euro).
Quelle: Autocar