Es sollte jedoch sofort klargestellt werden, dass die Rede von der offiziell angegebenen Reichweite gemäß dem chinesischen CLTC-Zyklus ist. Wenn das Modell in Europa erscheint, wird der entsprechende Wert gemäß dem WLTP-Zyklus niedriger sein.

Die Hauptmerkmale der Neuheit: Das Modell wird nur in der Hybridversion angeboten und kombiniert die Vorteile eines Elektrofahrzeugs mit der Möglichkeit von Langstreckenfahrten. Die gesamte Reichweite unter Berücksichtigung des Verbrennungsmotors und der Batterie beträgt 1200 km. Dabei unterstützt der XC70 die Funktion des Schnellladens mit Gleichstrom: 80% der Batterie werden in 23 Minuten aufgeladen. Eine weitere „Elektrofahrzeug“-Option ist das bidirektionale Laden, das es ermöglicht, externe Geräte und Campingausrüstung mit Strom zu versorgen. Allerdings muss der V2L-Adapter separat erworben werden.

Volvo weist darauf hin, dass der XC70 in erster Linie für den chinesischen Markt entwickelt wurde, wo eine hohe Nachfrage nach Hybriden mit großer Reichweite ohne Verbrennungsmotor besteht. Später wird das Modell auch in Europa erhältlich sein. In den USA ist nicht mit einer Lieferung zu rechnen: Aufgrund von 100-prozentigen Zöllen auf chinesische Fahrzeuge sind Lieferungen unwahrscheinlich.

Genauere Spezifikationen hat Volvo bisher nicht veröffentlicht, aber einige Daten können beim verwandten Crossover Lynk Co 08, das von der Geely-Gruppe produziert wird, eingesehen werden. In der Topversion mit einem 39,6 kWh Akku und einem Elektromotor (218 PS) kann er bis zu 245 km nach CLTC zurücklegen. Das Hybridsystem umfasst einen 1,5-Liter-Turbomotor, und die maximale Leistung beträgt 381 PS. Es gibt auch eine Allradversion mit zwei Motoren mit einer Leistung von 593 PS, deren Reichweite etwas geringer ist - 220 km. Zudem ist eine Variante mit einem 21,2 kWh Akku und einer elektrischen Reichweite von etwa 120 km verfügbar.

Wahrscheinlich wird der XC70 dieselben Modifikationen von Antriebssträngen und Batterien erhalten. In China beginnen die Preise laut vorläufigen Informationen leicht über 30.000 $ - teurer als beim Lynk Co 08 (29.000 $). In Europa wird der Crossover offensichtlich deutlich teurer sein.

Quelle: Volvo

Tags: hybrid Volvo
Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer