Von außen unterscheidet sich der smart #5 Brabus nicht wesentlich von den regulären Versionen. Rote Zierelemente am unteren Rand der Karosserie, an den Seitenspiegeln und auf dem Dach ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die Bremssättel, die sich hinter den originalen 21-Zoll-Brabus Monoblock Z-Scheiben verbergen, sind in der gleichen Farbe lackiert. Überall auf der Karosserie sind Brabus-Logoplaketten angebracht.
Rote Akzente finden sich auch im Innenraum des Fahrzeugs. Zur Serienausstattung gehört ein Sennheiser Signature Audiosystem mit einer Leistung von 2000 Watt. Mit seiner Hilfe wird unter anderem der künstliche Klang des Verbrennungsmotors wiedergegeben. Die Vordersitze haben eine kombinierte Oberfläche aus Mikrofaser und Dinamica-Material. Alle Sitze sind mit einer Heizung ausgestattet, die vorderen auch mit einer Belüftung. Das Lenkrad ist mit Alcantara bezogen und verfügt über einen beleuchteten Brabus-Schriftzug.
smart #5 Brabus
Die neue Version des Brabus Modells #5 erhält eine Zweimotoren-Konfiguration mit 646 PS und 710 Nm Drehmoment. Mit aktivierter "Launch Control" dauert die Beschleunigung von 0-100 km/h 3,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Bei den dynamischen Eigenschaften steht die Neuheit dem 639 PS starken Porsche Macan Turbo nur wenig nach.
smart #5 Brabus
Das 100 kW∙h-Batteriepaket verleiht dem smart #5 eine Reichweite von 540 Kilometern im WLTP-Zyklus. Bei Nutzung einer 400 kW DC-Schnellladung dauert es 18 Minuten, um die Restenergie von 10 auf 80 Prozent zu erhöhen.
Bestellungen für den smart #5 Brabus electric cars werden in Deutschland ab dem 24. April zu Preisen ab 61 Tausend Euro entgegengenommen. Später in diesem Jahr wird das "geladene" Elektroauto auch in anderen europäischen Märkten auf den Markt kommen.
Quelle: Brabus