Toyota hat das neue Elektromodell bZ4X Touring offiziell enthüllt. Er ist höher und länger als der reguläre bZ4X, was bedeutet, dass er einen 33 % größeren Kofferraum hat.

Der Toyota bZ4X Touring ist 140 mm länger und 20 mm höher als der Standard Toyota bZ4X. Dies hat zu einem spürbaren Zuwachs an Innenraum geführt: Das Kofferraumvolumen beträgt nun 600 Liter. Auch die Passagiere in der zweiten Sitzreihe erhielten einen Bonus - eine höhere Decke und größere Fenster.

Auf dem Dach ist eine neue Dachreling installiert, die eine Last von bis zu 70 kg tragen kann. Außerdem verfügt das neue Modell über eine erhöhte Anhängelast von 1.500 kg. Diese beiden Eigenschaften machen den Touring für Outdoor-Aktivitäten, Camping und den Transport von Anhängern oder Zelten auf dem Dach noch geeigneter.

Genau wie der aktualisierte bZ4X ist die neue Version mit zwei Antriebssträngen erhältlich, die beide mit einer 74,7 kWh-Batterie kombiniert sind. Die Basisversion mit einem einzelnen Elektromotor mit 224 PS kann im WLTP-Zyklus bis zu 560 km weit fahren.

Die Topversion wird über zwei Motoren mit einer Gesamtleistung von 380 PS und Allradantrieb verfügen. In dieser Variante kommt auch das Toyota X-Mode-System zum Einsatz, das die Traktion und Stabilität auf rutschigem Untergrund verbessert. Die offizielle Reichweite wurde noch nicht bekannt gegeben, sie dürfte aber etwas unter der der Einmotorenversion liegen.

Beide Versionen unterstützen die schnelle Gleichstromaufladung mit einer Leistung von bis zu 150 kW. Die Basisversion ist mit einem 11-kW-Bordladegerät ausgestattet, die Allradversion mit einem 22-kW-Ladegerät.

Das Exterieur des Touring zeigt Motive des neuen Subaru Trailseeker, der Ende des Jahres auch in Europa erhältlich sein wird. Toyota hat sich jedoch für einen weniger aggressiven Stil entschieden, mit einer stromlinienförmigeren Frontpartie und C-förmigen Tagfahrlichtern.

Der Innenraum verfügt - wie beim aktualisierten bZ4X - über einen großen zentralen Bildschirm für das Multimediasystem und eine massive Mittelkonsole mit Fächern für kleine Gegenstände.

Der Verkauf des Toyota bZ4X Touring wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben. Vor der Umgestaltung kostete der bZ4X ab 42.900 Euro - der Kombi wird wahrscheinlich einige tausend Euro teurer sein.

Interessant ist, dass in Amerika ein ähnliches EV-Modell einen anderen Namen erhielt - Toyota bZ Woodland.

Quelle: Toyota

Евгений Ушаков
Evgenii Ushakov
16 jahre am Steuer